Das Buch liefert einen Überblick über die Zukunftsfragendesdeutschen Steue...Das Buch liefert einen Überblick über die Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts und über mögliche Entwicklungslinien. Im Einzelnen werden die Zukunft des deutschen Steuerverfahrens die Wirkung von EG-Grundrechten Möglichkeiten zur...more
Das deutsche Steuerrecht ist durch beständigen Wandel geprägt. Der Steuerrec...Das deutsche Steuerrecht ist durch beständigen Wandel geprägt. Der Steuerrechtswissenschaft fällt die Aufgabe zu sich abzeichnende Entwicklungen möglichst frühzeitig zu identifizieren und wissenschaftlich zu durchdringen. Auf Anregung des...more
Die Harmonisierung des Urheberrechts in Europa wird auch in den kommenden Jahr...Die Harmonisierung des Urheberrechts in Europa wird auch in den kommenden Jahren eine Herausforderung bleiben. Vor diesem Hintergrund erscheint ein Vergleich des deutschen und des französischen Urheberrechts besonders lehrreich. Das...more
This volume provides the most comprehensive contemporary academic writing on U...This volume provides the most comprehensive contemporary academic writing on Ukrainian competition and intellectual property law in English. Especially over the last few years these areas have been in considerable flux a main driver being the...more
This book traces the academic footprint of Hanns Ullrich. Thirty contributions...This book traces the academic footprint of Hanns Ullrich. Thirty contributions revolve around five central topics of his oeuvre: the European legal order competition law intellectual property the regulation of new technologies and the global market...more
Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise wird verstärkt diskutiert welcher Me...Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise wird verstärkt diskutiert welcher Mechanismen es bedarf um die Interessen aller Marktteilnehmer im Wirtschaftsleben zu wahren. Große Bedeutung gewonnen hat dabei der Aspekt der business ethics . So richten...more
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich das Ziel gesetzt die Aufwendungen für Forsc...Die EU-Mitgliedstaaten haben sich das Ziel gesetzt die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) bis zum Jahr 2010 auf 3% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) anzuheben. Deutschland liegt mit einem Anteil der FuE-Aufwendungen von 2 54% des BIP...more
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuellen zivil- und steuerrechtliche...Das Buch gibt einen Überblick über die aktuellen zivil- und steuerrechtlichen Probleme der Unternehmensnachfolge und mögliche Entwicklungslinien. Im Einzelnen werden das steuerliche Schicksal von Verlusten in der Unternehmensnachfolge (§ 10d...more
This book adds a critical perspective to the legal dialogue on the regulation ...This book adds a critical perspective to the legal dialogue on the regulation of smart urban mobility . Mobility is one of the most visible sub-domains of the smart city which has become shorthand for technological advances that influence how cities...more
As part of its review of competition law that started in the late 1990s the Eu...As part of its review of competition law that started in the late 1990s the European Commission proposes to revise its interpretation and application of the Treaty s prohibition of abuses of dominant positions. Also it has instigated a debate about...more
As part of its review of competition law that started in the late 1990s the Eu...As part of its review of competition law that started in the late 1990s the European Commission proposes to revise its interpretation and application of the Treaty s prohibition of abuses of dominant positions. Also it has instigated a debate about...more
This book undertakes a broad historical inquiry into the intellectual origins ...This book undertakes a broad historical inquiry into the intellectual origins of the concepts and roles of power and property.more
This book critically analyses the relationships between intangible cultural he...This book critically analyses the relationships between intangible cultural heritage (ICH) sustainable development and intellectual property rights (IPRs). The author argues that although the use of IPRs to safeguard ICH presents challenges and has...more
Intellectualpropertyand private international law was one of the subjects di...Intellectual property and private international law was one of the subjects discussed at the 18th International Congress of Comparative Law held in Washington (July 2010). This volume contains the General Report and 20 National Reports covering...more